Passer aux informations produits
1 de 1

Passt zu

Fisch

Meeresfrüchte

scharfe Gerichte

weisses Fleisch

vegetarische Gerichte

MB Rating

92

Domaine Lalaurie Symphonie

Domaine Lalaurie Symphonie

Prix habituel SFr. 19.70
Prix habituel SFr. 0.00 Prix promotionnel SFr. 19.70
En vente Épuisé
Frais d'expédition calculés à l'étape de paiement.
Grösse
Jahrgang

Sorten: Sauvignon Blanc

Anbaugebiet: Languedoc, IGP Pays d'Oc

Erzeuger: Lalaurie

Alkoholgehalt: 12%

Lagerfähigkeit: 4 - 6 Jahre

Allergien: Enthält Sulfite

fabrication
Les raisins de cette récolte exceptionnelle sont vendangés de nuit aux températures les plus basses. Le moût fraîchement pressé est ensuite légèrement pré-clarifié et placé en barriques où il commence à fermenter. Une fois la fermentation terminée, le vin reste sur lies pendant encore trois mois pour gagner en complexité.

Dégustation
Le vin se présente dans un jaune clair aux reflets verdâtres. Cet élégant Sauvignon s'ouvre sur un bouquet incomparablement délicat qui sent le sureau, le litchi et le bois frais. Il est accompagné de subtiles nuances de poivre rose. En bouche la symphonie est intense et reflète les arômes perçus au nez. Un fantastique et grand Sauvignon du sud profond. Cela semble presque impossible, mais essayez-le, vous serez étonné.
Wie schmeckt dieser Wein?
leicht
kräftig
weich
säurehaltig
trocken
süss
fruchtig
mineralisch
Afficher tous les détails

Domaine Lalaurie, Ouveillan

Camille und Audrey Lalaurie führen das Weingut in der zehnten Generation. Trotz der langen Familientradition (oder vielleicht gerade deswegen) ist die Familie Lalaurie eine sehr passionierte Winzerfamilie, die den Wein mit grösster Liebe zum Produkt herstellt. Camille hat in Frankreich Oenologie studiert. Sowohl Camille wie auch Audrey arbeiteten auf verschiedenen Weingütern und in verschiedenen Ländern, um die Welt der Weine besser kennen zu lernen. Bereits heute ist Camille Lalaurie eine bekannte Önologin im Languedoc, die nicht nur für ihr eigenes Weingut beste Weine keltert. Ihr Ziel ist es, die Weine noch weiterzuentwickeln. Dass sich dieses Weingut, das seit zehn Generationen Weine auf höchstem Qualitätsniveau produziert, auch auf dem heutigen, schwierigen Weinmarkt etablieren konnte, kommt nicht zuletzt von der unvergleichlichen Ehrlichkeit, Frische und Sympathie der Familie Lalaurie.

IGP Pays d’OC

Weinherstellung: 54% Rotwein, 25% Weisswein, 21% Roséwein. Die IGP wurde 1987 gegründet, um den internationalen Markt zu erschliessen. AOP sind sehr strikt und meistens dürfen nur gemischte Weine im AOP produziert werden. Will ein Winzer einen reinsortigen Wein herstellen, ist er gezwungen, dies unter dem Label IGP zu tun. Zudem können Weinbauregionen unter dem IGP-Label produzieren, die in keinem AOP-Gebiet liegen. Da viele internationale Märkte auf reinsortige Weine spezialisiert sind, wurde die IGP sehr erfolgreich. Einige Daten zum IGP d’OC (Languedoc): 120'000 Hektar Reben 800 Mio. Flaschen/Jahr. Das umfangreichste Weinexportierende Gebiet Frankreichs (275’000'000 Liter/Jahr) 58 zugelassene Traubensorten.
IGP Coteaux de Narbonne: Um qualitativ sehr hochstehende Gebiete herauszuheben, hat auch die IGP, wie auch das AOP Languedoc verschiedene Unter-IGP gegründet. Coteaux de Narbonne deckt sechs Gemeinden ab, die hauptsächlich zwischen Narbonne und dem Rand des Mittelmeers liegen. Das Klima ist hier mit weniger als 500mm Regen pro Jahr extrem trocken. Aufgrund der hohen Qualität an Trauben und den kleinen Erträgen setzen die meisten Winzer in diesem Gebiet auf Rotweine.