Passer aux informations produits
1 de 1

Passt zu

rotes Fleisch

Grilladen

weisses Fleisch

Quatre mille souches Discolo

Quatre mille souches Discolo

Prix habituel SFr. 26.90
Prix habituel SFr. 0.00 Prix promotionnel SFr. 26.90
En vente Épuisé
Frais d'expédition calculés à l'étape de paiement.
Grösse
Jahrgang

Sorten: Tempranillo

Anbaugebiet: D.O. Toro

Erzeuger: Cuatro Mil Cepas

Alkoholgehalt: 14.5%

Lagerfähigkeit: 10 - 14 Jahre

Allergien: Enthält Sulfite

Discolo est le meilleur vin de Cuatro Mil Cepas, un petit domaine viticole de la région de Toro en Espagne. Il est élaboré à partir du cépage Tinta de Toro, une variante locale du Tempranillo. Il est issu d'anciennes vignes de brousse non greffées qui prospèrent dans un climat continental extrême et produisent des raisins concentrés et de caractère. Il est produit avec une intervention minimale dans le vignoble et la cave, sans utiliser d'herbicides, de pesticides ou d'engrais artificiels.

Dégustation: Discolo est un vin intense et complexe, aux arômes de fruits rouges mûrs, d'épices, de réglisse et de tabac. Il a un corps ample et une texture veloutée, avec des tanins mûrs et une longue finale. C'est un vin à déguster et à partager entre amis.

Wie schmeckt dieser Wein?
leicht
kräftig
weich
säurehaltig
trocken
süss
fein
tanninhaltig
Afficher tous les détails

Cuatro Mil Cepas

Cuatro Mil Cepas ist ein spanisches Weingut, das sich auf die Herstellung von hochwertigen Weinen aus der Rebsorte Tinta de Toro spezialisiert hat. Die Geschichte des Weinguts begann im Jahr 2012, als Esteban Sanchez, ein junger Winzer aus Zamora, beschloss, seinen Traum zu verwirklichen und seinen eigenen Wein zu machen. Er kaufte ein kleines Stück Land in der Region Toro, das mit uralten, unveredelten Buschreben bepflanzt war. Diese Reben waren über 100 Jahre alt und hatten die Reblausplage überlebt. Sie produzierten nur wenige Trauben, aber von hoher Qualität und mit viel Charakter. Esteban nannte sein Projekt Cuatro Mil Cepas, was Vier Tausend Rebstöcke bedeutet, denn das war die Anzahl der Reben, die er ausgewählt hatte, um seinen Wein zu machen. Esteban begann, seinen Wein Discolo zu nennen, was Ungehorsam oder Unangepasst bedeutet, denn er wollte einen Wein machen, der sich von den typischen Weinen der Toro-Region unterschied. Er wollte einen Wein mit mehr Eleganz und Finesse, ohne die Kraft und Konzentration zu verlieren, die die Tinta de Toro-Traube auszeichnet. Er arbeitete mit minimaler Intervention im Weinberg und im Keller, ohne Herbizide, Pestizide oder Kunstdünger zu verwenden. Er erntete die Trauben von Hand und selektierte sie sorgfältig. Er vergor den Most in offenen Holzfässern mit natürlichen Hefen und ohne Temperaturkontrolle. Er reifte den Wein in französischen Eichenfässern für 12 bis 14 Monate und füllte ihn ohne Filtration oder Klärung ab. Er produzierte nur eine begrenzte Anzahl von Flaschen pro Jahr, je nachdem, wie die Ernte war.

D.O. Toro

Die D.O. Toro liegt am rechten Ufer des Flusses Duero, östlich der Provinz Zamora und westlich der Provinz Valladolid. Sie erstreckt sich über 12 Gemeinden, die ein kontinentales Klima mit heissen Sommern und kalten Wintern haben. Die Höhe variiert zwischen 600 und 750 Metern über dem Meeresspiegel. Die Böden der D.O. Toro sind sandig, kiesig und kalkhaltig, mit einem hohen Anteil an Eisenoxid. Sie sind arm an organischer Substanz und haben eine gute Drainage. Sie bieten einen guten Schutz vor den Reblausplagen, die im 19. Jahrhundert viele Weinberge in Europa zerstörten. Die wichtigste Rebsorte der D.O. Toro ist die Tinta de Toro, eine Variante der Tempranillo, die sich an das raue Klima und die Böden der Region angepasst hat. Sie zeichnet sich durch ihre kleine Beere, ihre dicke Schale, ihre hohe Zuckerkonzentration und ihre aromatische Intensität aus. Sie ergibt kraftvolle, tanninreiche und langlebige Weine mit Noten von roten Früchten, Gewürzen, Leder und Tabak. Neben der Tinta de Toro werden auch andere rote Rebsorten wie Garnacha, Cabernet Sauvignon, Merlot oder Syrah angebaut, sowie weiße Rebsorten wie Malvasía oder Verdejo.