Passer aux informations produits
1 de 1

Passt zu

Apéro

Fisch

Meeresfrüchte

vegetarische Gerichte

MB Rating

91

Château Belot Viognier

Château Belot Viognier

Prix habituel SFr. 17.40
Prix habituel SFr. 0.00 Prix promotionnel SFr. 17.40
En vente Épuisé
Frais d'expédition calculés à l'étape de paiement.
Grösse
Jahrgang

Sorten: Viognier

Anbaugebiet: Languedoc, IGP Pays d'Oc

Erzeuger: Vignoble Belot

Alkoholgehalt: 13%

Lagerfähigkeit: 3 - 5 Jahre

Allergien: Enthält Sulfite

fabrication
Les raisins sont vendangés la nuit par temps frais, puis dénoyautés et séparés des rafles. Le jus reste sur la peau du raisin pendant 12 heures afin que tous les arômes se développent. La fermentation se déroule très doucement pendant 30 jours à basse température de 14 à 16 degrés.

Dégustation
Ce viognier noble présente des arômes de fleurs blanches (acacia), d'agrumes et de poivre. Les arômes typiques du Viognier de fruits comme la banane et la pêche apparaissent en bouche, et sont soulignés par des accents floraux. Un très beau Viognier d'une très grande classe. Fort, rond et pourtant avec un caractère intense.
Wie schmeckt dieser Wein?
leicht
kräftig
weich
säurehaltig
trocken
süss
fruchtig
mineralisch
Afficher tous les détails

Château Belot, Pierrerue (St. Chinian)

Château Belot ist ein Weingut, das in zweiter Generation von Marjorie und Lionel Belot bewirtschaftet wird. Lionel war immer ein sehr zurückhaltender Winzer, obwohl er beste Weine im Gebiet Saint Chinian produziert. Unterdessen blieb der Erfolg nicht aus und Lionel konnte sehr viel investieren, ebenfalls hat er höchste Auszeichnungen von grossen Weinbewertern erhalten. Aus diesem Grund hat er den Wein “Sans Complexe” hergestellt. Dies soll ein Zeichen dafür sein, dass er nun weiss, dass er sich nicht mehr verstecken muss. Ganz im Gegenteil. Seine Weine gehören zu den Besten aus diesem Gebiet. Die Weine vom Château Belot zeichnen sich durch ihre sehr hohe Qualität, die komplexen Aromen und den sehr starken Charakter aus. Die gebirgige Region Saint Chinian ist bekannt für die steinigen, lehmigen und schieferhaltigen Böden. Sie verleiht den Weinen einen leicht mineralischen Geschmack.

IGP Pays d’OC

Weinherstellung: 54% Rotwein, 25% Weisswein, 21% Roséwein. Die IGP wurde 1987 gegründet, um den internationalen Markt zu erschliessen. AOP sind sehr strikt und meistens dürfen nur gemischte Weine im AOP produziert werden. Will ein Winzer einen reinsortigen Wein herstellen, ist er gezwungen, dies unter dem Label IGP zu tun. Zudem können Weinbauregionen unter dem IGP-Label produzieren, die in keinem AOP-Gebiet liegen. Da viele internationale Märkte auf reinsortige Weine spezialisiert sind, wurde die IGP sehr erfolgreich. Einige Daten zum IGP d’OC (Languedoc): 120'000 Hektar Reben 800 Mio. Flaschen/Jahr. Das umfangreichste Weinexportierende Gebiet Frankreichs (275’000'000 Liter/Jahr) 58 zugelassene Traubensorten.
IGP Coteaux de Narbonne: Um qualitativ sehr hochstehende Gebiete herauszuheben, hat auch die IGP, wie auch das AOP Languedoc verschiedene Unter-IGP gegründet. Coteaux de Narbonne deckt sechs Gemeinden ab, die hauptsächlich zwischen Narbonne und dem Rand des Mittelmeers liegen. Das Klima ist hier mit weniger als 500mm Regen pro Jahr extrem trocken. Aufgrund der hohen Qualität an Trauben und den kleinen Erträgen setzen die meisten Winzer in diesem Gebiet auf Rotweine.