Passer aux informations produits
1 de 1

Passt zu

rotes Fleisch

Grilladen

Eintöpfe

Pasta

Carriere-Pradal GSM Rouge

Carriere-Pradal GSM Rouge

Prix habituel SFr. 33.80
Prix habituel SFr. 0.00 Prix promotionnel SFr. 33.80
En vente Épuisé
Frais d'expédition calculés à l'étape de paiement.
Grösse
Jahrgang

Sorten: Grenache, Syrah, Mourvèdre

Anbaugebiet: Languedoc, AOP Languedoc

Erzeuger: Domaine Carriere-Pradal

Alkoholgehalt: 15%

Lagerfähigkeit: 8 - 1 0 Jahre

Allergien: Enthält Sulfite

Degustation: In der Nase nimmt man die Düfte der Garrigue wahr, welche von Lakritze und roten Früchten begleitet werden. Am Gaumen zeigt sich dieser Rotwein kräftig und vielschichtig, die Tannine sind schön eingebunden. Noten von Balsamico lassen diesen Wein fast süss wirken. Der Wein ist sehr komplex mit Aromen von Garrigue, Lilien, rote Früchte und schwarze Oliven. Der Abgang ist langanhaltend ein toller Begleiter zu Fleisch oder Pasta.

Wie schmeckt dieser Wein?
leicht
kräftig
weich
säurehaltig
trocken
süss
fein
tanninhaltig
Afficher tous les détails

Carrière Pradal

Carrière Pradal, dieses Familienanwesen wird von Claire und ihrem Sohn Baptiste Carrière-Pradal in der 7. Generation geführt. Das Weingut liegt in der Region Béziers und ist ein Vorreiter mit seinem Agroforesterie-System. In gewissen abständen zu den Rebstöcken werden Bäume und Sträucher gepflanzt. Zum Anwesen gehören auch 3 ha Olivenbäume, 2 ha Granatapfelbäume und 1,5 ha Trüffelteilchen. Seit dem Jahr 2023 engagiert sich die Familie für den Pour une Agriculture. Da sich ihr Konzept mit dem Agroforesterie-System bewahrheitet und ihren Erfolg im Nachhaltigen Weinbau hervorhebt. Das System ist wichtig für die Biodiversität und den Wasserhaushalt der Reben.

AOP Languedoc

Das AOP Languedoc ist das grösste AOP-Gebiet im Languedoc-Roussillon. Es erstreckt sich über vier Departements. Weintypen: 78% Rotwein, 12% Weissweine, 10% Roséweine. Hauptrebsorten: Rot und Rosé: Grenache noir, Syrah, Mourvèdre, Cinsault, Carignan. Weiss: Bourboulenc, Grenache blanc, Roussanne, Marsanne, Vermentino, Clairette, Picpoul. Durch die Grösse der AOP Languedoc findet man in dieser Riesenregion verschiedenste Weinstile. Diese grosse AOP wurde vorwiegend gegründet, um mehr Gebiete ins AOP einzonen zu können und die Weine für den Export attraktiver zu machen. Somit bildet diese AOP im Grunde genommen eine direkte Konkurrenz zum IGP Pays d’OC. Typisch für diese AOP ist lediglich, dass die Weine, ausser Picpoul de Pinet, immer zwei Rebsorten enthalten müssen.