Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Passt zu

Grilladen

rotes Fleisch

Wild

Terra Remota Clos Adrien

Terra Remota Clos Adrien

Normaler Preis SFr. 65.40
Normaler Preis SFr. 0.00 Verkaufspreis SFr. 65.40
Sale Ausverkauft
Versand wird beim Checkout berechnet
Grösse
Jahrgang

Sorten: Syrah, Garnacha

Anbaugebiet: D.O. Empordà

Erzeuger: Terra Remota

Alkoholgehalt: 14.5%

Lagerfähigkeit: 12 - 15 Jahre

Allergien: Enthält Sulfite

Jede Parzelle wird einzeln gekeltert. Die Trauben werden nach der Ernte sortiert, entkernt und in Tanks gegeben. Die Extraktion wird täglich von Hand gemacht. Die alkoholische Gärung dauert ca. 6 Wochen, anschliessend wird der Wein während 24 Monaten in französischen Barriques mit einem Fassungsvermögen von 300 bis 500 Liter ausgebaut, er wird vor der Flaschenabfüllung ganz dezent gefiltert.  

Degustation
Intensive und kräftige Aromen von schwarzen Früchten und Gewürzen strömen in die Nase. Untermalt werden diese Aromen von einer schönen Mineralik und Nuancen von Vanille, Kakao und Brioche. Am Gaumen zeigt der Wein eine sehr schöne Struktur und Komplexität. Trotzdem bleibt er frisch und fruchtig. Es zeigen sich Aromen von Pflaumen, Veilchen und Zimt. Die Tannine sind rund, fein und tiefgründig. Der Abgang wirkt sehr schön mineralisch, fast etwas salzig und angenehm lang. Ein grosser Wein, an den man sich noch lange erinnert.

Wie schmeckt dieser Wein?
leicht
kräftig
weich
säurehaltig
trocken
süss
fein
tanninhaltig
Vollständige Details anzeigen

Terra Remota

Nachdem Marc Bournazeau bereits Besitzer verschiedenster Weingüter in Südfrankreich und Südamerika war, verwirklichte er seinen Traum 1999 mit dem Bau von Terra Remota. Er kaufte 15 Hektar Land, die von Korkeichen und Pinien besetzt waren. Das Weingut liegt im Norden vom Gebiet Empordà und verfügt heute über 54 Hektar Reben. Allerdings werden lediglich die besten 26 Hektar geerntet. Das Weingut liegt lediglich 15 Kilometer vom Meer entfernt auf ca. 140 Meter Höhe. Einen grossen Vorteil für die Qualität liefern die einmaligen Granitböden. Obwohl es sich bei Terra Remota um ein sehr modernes Anwesen handelt, erhebt Marc Bournazeau den Anspruch, die Gebäude, die Weinproduktion und den Tourismus, hier in dieser Abgeschiedenheit, mit der Natur in absoluten Einklang zu bringen. Das Weingut wurde mit dem Fokus auf biologischen Anbau ausgerichtet. Es ist ein Vorzeigebeispiel von modernem Winemaking in perfektem Einklang mit der Natur. Ein Besuch lohnt sich auf alle Fälle.

D.O. Empordà

Die D.O. Empordà liegt im Nordosten der Iberischen Halbinsel und grenzt an das Mittelmeer und die Pyrenäen. Sie erstreckt sich über vier Provinzen: Barcelona, Girona, Lleida und Tarragona. Sie hat eine große Vielfalt an Landschaften, Klimazonen und Böden, die sich auf die Charakteristik der Weine auswirken. Die Böden der D.O. Empordà sind sehr unterschiedlich, je nach Lage und Höhe der Weinberge. Sie reichen von sandig, kiesig und kalkhaltig an der Küste bis zu tonig, lehmig und schiefreich im Landesinneren. Sie sind meist arm an organischer Substanz und haben eine gute Drainage. Die D.O. Empordà erlaubt eine große Auswahl an Rebsorten, sowohl autochthone als auch internationale. Die wichtigsten roten Rebsorten sind Garnacha, Cariñena, Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah. Die wichtigsten weißen Rebsorten sind Garnacha Blanca, Macabeo, Moscatel de Alejandría und Xarel·lo. Die D.O. Empordà fördert auch die Erhaltung und Wiederbelebung von einheimischen Sorten wie Lledoner Roig, Picapoll Negro oder Escanyavella.