Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Passt zu

Apéro

Ziegenkäse

Fisch

Meeresfrüchte

weisses Fleisch

Les 100 Pas du Berger Blanc

Les 100 Pas du Berger Blanc

Normaler Preis SFr. 18.90
Normaler Preis SFr. 0.00 Verkaufspreis SFr. 18.90
Sale Ausverkauft
Versand wird beim Checkout berechnet
Grösse
Jahrgang

Sorten: Chardonnay, Viogner

Anbaugebiet: IGP Saint Guilhem le Désert

Erzeuger: Bergerie du Capucin

Alkoholgehalt: 13.5%

Lagerfähigkeit: 2 - 3 Jahre

Allergien: Enthält Sulfite

Degustation: In der Nase duftet der Wein nach weissen Blüten und reifer Aprikose, begleitet von feinen Zitrusnoten. Am Gaumen entfaltet er eine angenehme Cremigkeit, die durch die Lagerung auf der Feinhefe (bâtonnage) entstanden ist. Die Zitrusfrucht bleibt präsent bis ins elegante, fruchtige und leicht blumige Finish. Ein zugänglicher, harmonischer Weisswein, der sich ideal als Apéro, zu Fisch oder leichten Sommergerichten eignet.

Wie schmeckt dieser Wein?
leicht
kräftig
weich
säurehaltig
trocken
süss
fruchtig
mineralisch
Vollständige Details anzeigen

Bergerie du Capucin

Das Weingut Bergerie du Capucin (Schäferei des Kapuziners), verfügt über 12 Hektaren Reben. Nur wenige Kilometer entfernt strahlt die ursprüngliche Bergerie du Capucin immer noch schön und anmutig im alten Glanz. Sie gehört seit mehr als 60 Jahren der Familie Viau. Guilhem Viau erklärt: „Sie erinnert uns jeden Tag an die Vergangenheit unserer Familie, an Jeanne, unsere Grossmutter, die in der Bergerie lebte. Wir möchten dies in Ehren halten, denn auch der Wein ist ein Produkt, dessen Aromen und Ganzheit über Generationen wächst und sich über lange Zeit zu dem entwickelt, was er heute ist.“ Das Weingut produziert eine sehr geringe Menge Wein. Lediglich 25'000 Flaschen verlassen Jährlich den Weinkeller. Guilhem Viau erklärt, dass es sein Ziel sei, klein zu bleiben, denn nur so könne er die Qualitäten erreichen, die er möchte. So könne er sich auch die Kunden aussuchen, die er beliefern wolle. Aus Prinzip finde man keinen Wein von ihm in einer grossen Ladenkette oder ähnlichen Unternehmungen.

IGP Saint-Guilhem-le-Désert

Um qualitativ sehr hochstehende Gebiete herauszuheben, hat sowohl das IGP, wie auch das AOP Languedoc verschiedene Unter-IGP gegründet. Eines dieser kleinen Spezialgebiete ist Saint-Guilhem-le-Désert. Das am Hang gelegene Anbaugebiet umgibt den berühmten Ort Saint-Guilhem-le-Désert (UNSECO). Das Anbaugebiet erstreckt sich vom Gard im Osten über die berühmten Felsspitzen Hortus und Pic Saint Loup bis an den Fuss des kleinen Kalkstein-Massivs Séranne im Westen. Dieses IGP-Gebiet ist mit nur fünf Gemeinden sehr klein, dafür wird allgemein eine sehr hohe Qualität erzeugt.