Passt zu
rotes Fleisch
Braten
Eintöpfe
weisses Fleisch
Wild
Mas Bécha Excellence
Mas Bécha Excellence
Normaler Preis
$45.40
Normaler Preis
$0.00
Verkaufspreis
$45.40
Grundpreis
pro
Versand wird beim Checkout berechnet
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Sorten: Syrah, Grenache, Mourvedre
Anbaugebiet: Roussillon, AOP Côtes du Roussillon
Erzeuger: Mas Becha
Alkoholgehalt: 15.5%
Lagerfähigkeit: 12 - 15 Jahre
Allergien: Enthält Sulfite
Degustation
Mit gerade mal 20 hl/ha Ertrag im Rebberg erhält Charles Perez einen sehr konzentrierten, fülligen und aromatischen Wein. Nur die Trauben aus den mittleren Bereichen der besten Lagen gelangen in den Excellence, der ausschliesslich in Tanks, ohne jeglichen Holzkontakt ausgebaut wird. Die beiden Rebsorten Syrah und Grenache werden nach einer selektiven Handlese einzeln vinifiziert und weder geschönt noch filtriert. Erst nach einem Jahr Flaschenlagerung auf dem Weingut gelangt der Wein auf den Markt.
Er besitzt dann ein fast tintenschwarzes Rubinrot und eine beinahe zähflüssige Konsistenz. Der kräftige Duft sonnenreifer Waldbrombeeren, von Wacholder, etwas grünem Tabak, Süssholz und die ungeheure Intensität betören die Nase. Am Gaumen dann die Explosion von süsslich wirkender Beerenaromatik, gepaart mit einer erfrischenden Kräuterwürzigkeit. Viel mürbes, gereiftes Tannin und eine ausgewogene Säure verleihen ihm eine straffe Struktur. Dicht, vielschichtig und lange anhaltend im Abgang, ein vollkommener, intensiver Wein der obersten Liga.
Mit gerade mal 20 hl/ha Ertrag im Rebberg erhält Charles Perez einen sehr konzentrierten, fülligen und aromatischen Wein. Nur die Trauben aus den mittleren Bereichen der besten Lagen gelangen in den Excellence, der ausschliesslich in Tanks, ohne jeglichen Holzkontakt ausgebaut wird. Die beiden Rebsorten Syrah und Grenache werden nach einer selektiven Handlese einzeln vinifiziert und weder geschönt noch filtriert. Erst nach einem Jahr Flaschenlagerung auf dem Weingut gelangt der Wein auf den Markt.
Er besitzt dann ein fast tintenschwarzes Rubinrot und eine beinahe zähflüssige Konsistenz. Der kräftige Duft sonnenreifer Waldbrombeeren, von Wacholder, etwas grünem Tabak, Süssholz und die ungeheure Intensität betören die Nase. Am Gaumen dann die Explosion von süsslich wirkender Beerenaromatik, gepaart mit einer erfrischenden Kräuterwürzigkeit. Viel mürbes, gereiftes Tannin und eine ausgewogene Säure verleihen ihm eine straffe Struktur. Dicht, vielschichtig und lange anhaltend im Abgang, ein vollkommener, intensiver Wein der obersten Liga.

