Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Passt zu

Rotes Fleisch

Grilladen

weisses Fleisch

vegetarische Gerichte

MB Rating

92

Château la Grâce Fonrazade Persevero

Château la Grâce Fonrazade Persevero

Normaler Preis SFr. 34.50
Normaler Preis SFr. 0.00 Verkaufspreis SFr. 34.50
Sale Ausverkauft
Versand wird beim Checkout berechnet
Grösse
Jahrgang

Sorten: Merlot

Anbaugebiet: Bordeaux

Erzeuger: Château la Grâce Fonrazade

Alkoholgehalt: 14.5%

Lagerfähigkeit: 12 - 15 Jahre

Allergien: Enthält Sulfite

Degustation: Persevero der Wein wird aus 100% Merlot Trauben hergestellt, die auf kalkhaltigen und sandig-lehmigen Böden wachsen. Der Wein wird für 18 - 22 Monate in Barriques ausgebaut, um ihm eine schöne Struktur und Komplexität zu verleihen. Er hat eine dunkle, fast schwarze Farbe und ein reiches Aroma von schwarzen Früchten, Lakritz, Vanille und Röstaromen. Am Gaumen ist er kraftvoll, konzentriert und ausgewogen, mit einem langen und würzigen Abgang.
Wie schmeckt dieser Wein?
leicht
kräftig
weich
säurehaltig
trocken
süss
fein
tanninhaltig
Vollständige Details anzeigen

Château la Grâce Fonrazade

Château la Grâce Fonrazade ist ein Weingut in der Region Saint-Émilion, das von dem Ehepaar Bénédicte und François-Thomas Bon geführt wird. Sie haben das Gut im Jahr 2010 übernommen und renoviert, um hochwertige Weine aus biologischem Anbau zu produzieren. Das Weingut verfügt über 11 Hektar Rebfläche, die hauptsächlich mit Merlot, Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon bepflanzt sind. Die Weine werden unter verschiedenen Namen vermarktet, wie zum Beispiel Château La Grâce Fonrazade, Château de Gardegan, Persevero und Le Grand Vin Blanc. Das Weingut ist Teil der AOP Saint-Emilion, einer geschützten Herkunftsbezeichnung für Rotweine aus der Region Saint-Emilion im Südwesten Frankreichs. Die Region ist bekannt für ihre hochwertigen und vielfältigen Weine, die aus verschiedenen Rebsorten wie Merlot, Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon und anderen erzeugt werden. Die Weine müssen strenge Qualitätskriterien erfüllen, wie zum Beispiel die Pflanzdichte, den Ertrag, die zugelassenen Rebsorten und die offizielle Verkostung.

AOP Saint-Émilion

Die Region Saint Émilion ist Teil des Weinbaugebiets Bordeaux und liegt auf dem rechten Ufer der Dordogne. Die Region ist bekannt für ihre hochwertigen und vielfältigen Weine, die aus verschiedenen Rebsorten wie Merlot, Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon und anderen erzeugt werden. Die Weine müssen strenge Qualitätskriterien erfüllen, wie zum Beispiel die Pflanzdichte, den Ertrag, die zugelassenen Rebsorten und die offizielle Verkostung. AOP Saint Emilion umfasst mehrere Unterregionen und Appellationen, die sich in ihren klimatischen und geologischen Bedingungen unterscheiden. Zu den bekanntesten gehören Saint Emilion Grand Cru, Saint Emilion Grand Cru Classé und Saint Emilion Premier Grand Cru Classé, die jeweils eine eigene Klassifikation haben. Die Region Saint Emilion hat eine lange Geschichte des Weinbaus, die bis in die römische Zeit zurückreicht. Die Stadt Saint Emilion wurde im 8. Jahrhundert von einem Eremiten gleichen Namens gegründet und war eine wichtige Etappe für Pilger auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela. Die Stadt und ihre Umgebung sind seit 1999 als Weltkulturerbe der UNESCO anerkannt. Heute ist Saint Emilion eine der renommiertesten und beliebtesten Weinregionen der Welt, die jährlich etwa 51.000 Hektoliter Wein produziert.