Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Passt zu

Apéro

Fisch

Meeresfrüchten

weisses Fleisch

Pasta

Avec Mention

Avec Mention

Normaler Preis SFr. 21.50
Normaler Preis SFr. 0.00 Verkaufspreis SFr. 21.50
Sale Ausverkauft
Versand wird beim Checkout berechnet
Grösse
Jahrgang

Sorten: Chardonnay

Anbaugebiet: IGP Pay d Oc

Erzeuger: Domaine de Valensac

Alkoholgehalt: 14.5%

Lagerfähigkeit: 4 - 7 Jahre

Allergien: Enthält Sulfite

Degustation: Im Glas präsentiert sich der Wein in einem hellen, glänzenden Goldgelb. In der Nase entfalten sich feine, zugleich komplexe Aromen von reifer Birne, Vanille und einer dezenten Röstaromatik. Bienenwachs und kandierten Früchte werden von zarten Honig- und Blütentönen begleitet. Am Gaumen zeigt sich der Wein reichhaltig und voluminös, dabei angenehm frisch mit einer gut integrierten, ausgewogenen Säure. Die Reifung auf der Hefe verleiht ihm eine cremige Textur sowie bemerkenswerte Tiefe und Komplexität. Die Aromen von Wachs und kandierten Früchten spiegeln sich auch am Gaumen wider und verbinden sich harmonisch mit einer feinen Mineralität. Der Abgang ist langanhaltend und strukturiert, was diesen Wein zu einem exzellenten Begleiter für anspruchsvolle Speisen macht.

Wie schmeckt dieser Wein?
leicht
kräftig
weich
säurehaltig
trocken
süss
fruchtig
mineralisch
Vollständige Details anzeigen

Die Familie Mention

Tradition, Innovation und Leidenschaft im Herzen des Languedoc. Die Domaine de Valensac, idyllisch gelegen im südfranzösischen Florensac nahe dem Mittelmeer, ist ein familiengeführtes Weingut mit einer klaren Philosophie: hochwertige, charakterstarke Weine zu erzeugen, die sowohl ihre Herkunft als auch die kreative Handschrift ihrer Macher widerspiegeln. Seit 2013 befindet sich das Weingut im Besitz der Familie Mention-Deleens, einer Unternehmerfamilie aus dem Norden Frankreichs, die mit dem Kauf von Valensac nicht nur in ein Weingut, sondern in ein Stück mediterraner Lebensart investiert hat. Sie brachte frischen Wind in die jahrzehntelange Tradition des Guts – mit grossem Respekt vor dem Terroir, den Rebsorten und der Handwerkskunst des Weinbaus. Im Mittelpunkt steht dabei Edwige Thuillé, das Herz des Weinguts. Als Geschäftsführerin und Önologin prägt sie den Stil von Valensac mit grossem persönlichem Einsatz. Ihr Anspruch: moderne Weine mit Substanz, Eleganz und Seele – geschaffen mit Respekt vor Natur, Frucht und Boden.

IGP Pays d’OC

Weinherstellung: 54% Rotwein, 25% Weisswein, 21% Roséwein. Die IGP wurde 1987 gegründet, um den internationalen Markt zu erschliessen. AOP sind sehr strikt und meistens dürfen nur gemischte Weine im AOP produziert werden. Will ein Winzer einen reinsortigen Wein herstellen, ist er gezwungen, dies unter dem Label IGP zu tun. Zudem können Weinbauregionen unter dem IGP-Label produzieren, die in keinem AOP-Gebiet liegen. Da viele internationale Märkte auf reinsortige Weine spezialisiert sind, wurde die IGP sehr erfolgreich. Einige Daten zum IGP d’OC (Languedoc): 120'000 Hektar Reben 800 Mio. Flaschen/Jahr. Das umfangreichste Weinexportierende Gebiet Frankreichs (275’000'000 Liter/Jahr) 58 zugelassene Traubensorten. IGP Coteaux de Narbonne: Um qualitativ sehr hochstehende Gebiete herauszuheben, hat auch die IGP, wie auch das AOP Languedoc verschiedene Unter-IGP gegründet. Coteaux de Narbonne deckt sechs Gemeinden ab, die hauptsächlich zwischen Narbonne und dem Rand des Mittelmeers liegen. Das Klima ist hier mit weniger als 500mm Regen pro Jahr extrem trocken. Aufgrund der hohen Qualität an Trauben und den kleinen Erträgen setzen die meisten Winzer in diesem Gebiet auf Rotweine.