Passer aux informations produits
1 de 1

Passt zu

rotes Fleisch

Braten

Eintöpfe

weisses Fleisch

vegetarische Gerichte

Grilladen

MB Rating

93

Mas Baux Soleil Rouge

Mas Baux Soleil Rouge

Prix habituel SFr. 36.10
Prix habituel SFr. 0.00 Prix promotionnel SFr. 36.10
En vente Épuisé
Frais d'expédition calculés à l'étape de paiement.
Grösse
Jahrgang

Sorten: Mourvèdre

Anbaugebiet: Roussillon, AOP Côtes du Roussillon

Erzeuger: Mas Baux

Alkoholgehalt: 15%

Lagerfähigkeit: 10 - 12 Jahre

Allergien: Enthält Sulfite

Le top des vins du Mas Baux
Tout connaisseur du Mataroboy du Mas Baux sait que c'est l'un des plus beaux vins purs de Mourvèdre. Le Soleil rouge est un développement ultérieur du Mataroboy. Il n’est également produit qu’en très petites quantités et dans les meilleures années. Le subtil élevage en barrique donne à l'arôme typique du Mourvèdre un peu plus de force et de maturité.

Dégustation
Le vin apparaît d'un grenat soutenu avec des reflets rouge cerise. Au nez, il présente des arômes de fruits rouges mûrs, de réglisse, de légers arômes torréfiés et des notes de garrique. En bouche, il est puissant avec des arômes de café frais, de fruits noirs, de myrtilles, d'olives noires, un peu de caramel et de genièvre. Il présente une structure tannique extrêmement fine avec une finale longue durée et peut être conservé longtemps.

Wie schmeckt dieser Wein?
leicht
kräftig
weich
säurehaltig
trocken
süss
fein
tanninhaltig
Afficher tous les détails

Mas Baux, Canet-en-Roussillon

Vom Rugby zum Wein.. Serge Baux war früher Rugbyprofi. Nachdem er in seinem Beruf höchst erfolgreich war, war es für Ihn an der Zeit, ein neues Leben anzufangen. Deshalb kaufte er zusammen mit seiner Frau Marie-Pierre das Weingut Mas Baux. Es liegt zwischen Perpignan und Canet-en-Roussillon, auf einem der besten Anbaugebiete der Welt, nicht weit entfernt vom Mittelmeer. Das Klima ist mediterran, sehr trocken und warm mit etwa 300 Sonnentagen, viel Wind und wenig Regen. Die meisten Weingärten sind umgeben von wilder Garrigue und der Boden ist sehr steinig. Die runden Kieselsteine tragen zu der guten Weinqualität bei. Das Gut umfasst total 20 Hektaren, wovon 12 Hektaren mit Reben bepflanzt sind. In den Geschichtsbüchern findet man, dass in dieser Region schon seit über 2000 Jahre Wein angebaut wird. Die Familie Baux, welche dieses Weingut pflegt, wohnt in einem katalanischen Bauernhaus aus dem 18. Jahrhundert. Nach alter Tradition wird die Weinproduktion sehr liebevoll betrieben, jede beschädigte oder unreife Traube wird eliminiert, die Sortierung findet auf dem Tisch statt. Die Ernte erfolgt ausschliesslich von Hand in kleinen Behältern von 17 bis 18 kg.

AOP Côtes du Roussillon

Hauptrebsorten: Rot und Rosé: Carignan, Grenache, Syrah, Mourvèdre, Cinsault, Lladoner Pelut, Macabeu (nur für Roséweine). Weiss: Grenache blanc, Grenache gris, Macabeu, Roussanne, Marsanne, Vermentino, Tourbat. Die Appellation Côtes du Roussillon erstreckt sich über 118 Gemeinden und ist die grösste des Roussillon. Die AOP–Bestimmungen gehören zu den kompliziertesten überhaupt. Es würde zu weit führen, hier auf die Details einzugehen. Der Grund für diese strikten Massnahme ist, dass sich die Weine des Roussillon zu den besten der Welt mausern. Das Potenzial ist da… Die Weine können jedoch sehr unterschiedlich ausfallen, da die verschiedenen Regionen über verschiedene Terroirs und Mikroklimata verfügen. Einige Weine sind jung, komplex und mineralisch, andere von grösster Konzentrationen mit viel Alkohol und Kraft.